Sonntag, 3. Dezember 2017
Unbefleckte Empfängnis
Neulich in der Migros ging ich beim Bettzeug vorbei und durfte mich wundern, welche Menschen schwarze Bettwäsche kaufen.
Donnerstag, 16. November 2017
Anders getaktet
Die Liechtensteiner Busbetriebe sind nicht pünktlich. Man merkt, dass man im Ausland ist.
Gefahrzeug
Für das Steuern von allem, was mehr als zwei Räder hat, bin ich nicht geeignet. Ich wähle also im Supermarkt niemals einen Wagen, egal wie gross mein Einkauf ausfällt. Diese motorische Unfähigkeit ist ausserdem der Grund, warum ich – als ich soeben einen Kinderwagen sah – beschlossen habe, niemals Kinder zu kriegen. Es sei denn, sie kommen gehend zur Welt.
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Dienstag, 26. September 2017
Brodelfahrt
An einem infernalen Hitzetag diesen Sommer, war ich mir nicht sicher, ob man mich nun wirklich direkt in die Hölle fahren will.
Licht am Ende des Tunnels
Bei einer Scheinschwangerschaft müsste die Geburt eigentlich ein Scheinwurf sein. Die Mutter nennt man dann Scheinwerfer.
Wettlauf der Giganten
Heute war ich dermassen spät dran, dass ich mit dem Fahrrad neben dem Tram her eilte, um es einzuholen.
Montag, 18. September 2017
Fensterbettschau
Da ich mich langsam wieder gesellschaftsfähig fühle, beschloss ich vor dem Verlassen des Hauses noch meine Bettdecke aus dem Fenster zu hängen. Bisher wunderte ich mich immer über diese Tätigkeit von Nachbarn, aber nun wird mir einiges klar.
Kampfansage
Nach einem interessanten Cocktail von Milch, Ingwer, Kardamom, Petersilie, Zitrone und Kaffee begann ich mich allmählich zu neutralisieren.
Wölkchen der Freude
Statt auszuschlafen, entschied ich mich für notfallmässiges Einkaufen. Es brauchte ein Gegenmittel. Als ich zurück in die Wohnung kam, musste ich erst einmal alle Fenster öffnen, so wie es meine Körperporen in der Nacht taten. Ich bin mir sicher, es lag für mindestens eine Stunde eine Dunstwolke über dem Quartier.
Stahlresistente Geruchsknolle
Das Reiben an den Chromstahlarmaturen der Mietwohnung war leider eine ungenügende Lösung.
Sinnüberschreitung
Heute Morgen wachte ich in einem ohrenbetäubenden Knoblauchdunst auf. Der selbstgemachte Hummus von gestern hatte es in sich.
Samstag, 12. August 2017
Spiritus Sanctus
Ich habe zu tief ins Glas geschaut und in meinem Mund findet wohl gerade eine Beerdigung statt.
Namhafter Irrtum
Manchmal erschrickt man gleich doppelt, wenn man seinen Hausschlüssel in die falsche Tür gesteckt hat. Hallo neuer Nachbar.
Garderkalypse
Mein Kleiderschrank rächt sich mittlerweile täglich dafür, dass ich seit mehr als sechs Jahren kaum mehr Bekleidung kaufte. Jacken zerbröseln und schneien mir auf die Jeans, T-Shirts löchern, als waren sie Zentrum einer Mottenorgie, Nähte reissen unangemeldet an gewagten Stellen, alles Elastische ist verdörrt und Absätze fallen ab. Ob das die Apokalypse ist, von der man manchmal hört?
Abonnieren
Posts (Atom)