Sonntag, 9. Dezember 2018

Mickinaise

Kinderteller und Mayonnaise auf Freundschaftskurs.


Mittwoch, 31. Oktober 2018

Gipfel der Lust


Die Alp abfallen


Inderkinder

Indische Mutter zu ihrem Sohn im Zugwagon – Nase rümpfend auf der Suche nach einem Sitzplatz: «Which one do you prefer – coffee smell or noisy?». Waren die schon mal in Indien?

Heil Wiki

Aufklärungswiki.

Neonationalstift

Die Lesung gefiel mir so gut, dass ich ständig Textstellen anstreichen wollte. Aber ich konnte ja nicht zum Autor auf die Bühne, um ihm die Zunge mit dem Leuchtstift zu beschmieren.

Wollüstiger Stuhl

Ich warte an einer Lesung auf den Start. Das Glas Wein in meiner Hand ist schon fast leer und mein Kleid ist so kurz, dass der wollbezogene Stuhl mich am Hintern juckt.

Politisch korrekt


Rigistick

Finde mich mit gefühlt zwei Millionen Chinesen auf dem Rigi wieder. Es ist angenehm kühl – aber laut. Und die Sicht wird durch Selfie Sticks versperrt. Zudem bebt der Boden, weil alle für ihre Erinnerungsbilder in die Luft springen.

Kampf dem Klimawandel

Ein Besuch im Supermarkt wirkt Wunder – auch wenn man den Haushalt erst gerade am Vormittag aufgestockt hat. Warum kam eigentlich noch niemand auf die Idee, den Klimawandel mit Klimaanlagen zu bekämpfen?

Alphöhi

Die Flucht in Alpenhöhen vermag ein Hitzeleiden ebenfalls zu lindern. Eher ungünstig sind allerdings danach die auf Kühlboxniveau temperierten Bahnwagen, in denen die soeben bewegten Muskeln tiefgefroren werden, so dass man sich die folgenden zwei Tage nicht mehr bewegen kann.

Dem Hirn Gehör verschaffen

Jede Abkühlung verbessert die Denkfähigkeit; vor dem Kühlschrank stehen bis er piepst.

Ich geb dir meinen Saft

Die Suche nach Lösungen in der Hitzethematik kennt keine Grenzen. Neuste Erfindung: Ventilator versus Wassersprüher. Man bewaffne sich mit einer Bügelhilfe, betätige die Powertaste des Lüfters und pumpe gleichzeitig am Bewässerungssystem in Richtung Elektrogerät. Frische Brise garantiert.

Rückblick auf einen üppigen Sommer

Zwecks Traumaverarbeitung folgen ein paar Posts in Gedanken an den vergangenen Sommer.

Exit and walk

Als mir endlich bewusst wurde, wofür ich jahrelang gespart habe.


Dienstag, 7. August 2018

Anti-Vampirum

Es heisst, man schläft bei tropischen Temperaturen besser, wenn man vorher sein Pyjama in den Kühlschrank legt. Als olfaktorisch nicht ideal, stellte sich die Joghurt-Knoblauch-Sauce heraus, die sich ebenfalls im Kühlschrank befindet.

Freitag, 3. August 2018

Apropos

Kacken ist wie Analsex, einfach umgekehrt.

Zurück in die Zukunft

Diese Nachricht aus der Vergangenheit, war nicht nur ihrer Zeit, sondern auch dem Spamfilter voraus.



Ich sehe etwas, was du nicht siehst

Mit meiner schmutzigen Brille sitze ich im Open Air Kino und frage mich, ob die anderen Menschen mich so noch sehen können.

Gute Laune auf Knopfdruck

Beginnt man nach vier Jahren sein Hab und Gut zu entpacken, macht man zuweilen interessante Entdeckungen. Zum Beispiel eine Kiste mit der Beschriftung «Gesellschaftsspiele».

Liebe deinen Nächsten

Mein guter Freund David pflegt eine offene Kommunikation mit seinen Nachbarn.


Süsse Tierwelt

Auch ein Holzwurm hatte die letzten Jahre sein Festmahl. Er nährte sich genüsslich an Kelle, Bambusläufer, Brotbrett und tobte sich wild im Küchenkarton aus.

Mein Name ist Staubli, ich glaub ich spinn

Nach Jahren der Möbeleinlagerung kam, trotz Entstaubung auf dem Bauernhof, noch einiges mit. Spinnen und Staubknäuel jagen durch die Gänge des neuen Heims. Aargauer Achtbeiner werden unwillentlich Zürichs Bürger.

Kleines Manöver

Beim Umzug im Dreck stecken geblieben. Umzugsunternehmen wird nicht weiter empfohlen. Abschleppdienst einmal anders.

Föhnny

Ich mag meine Ravioli nicht aufwärmen und überlege mir gerade, ob ich den Föhn nehmen soll.