
Montag, 30. Mai 2011
Freitag, 27. Mai 2011
Modische Knipsologie
Wundere mich ueber Leute mit teuren Kameras, die bei Landschaftsaufnahmen ausnahmslos den Blitz gebrauchen oder leidenschaftlich gerne im Automatikmodus fotografieren.
Native Sprachunfaehigkeit
Es ist nicht einfach, wenn man nach Monaten von Abstinenz zur Muttersprache ploetzlich Landsgenossen trifft. Ich freute mich sehr, habe das Gegenueber aber nicht verstanden. Ob Wallisser wirklich Schweizerdeutsch sprechen?
Schandtaten ausloeffeln
Ich hab neulich aus versehen irgendwelche Meerestierchen verspiesen, die zu einem Fisch begleitet kamen. Seither habe ich permanent Bilder vor mir, wie sie froehlich im Wasser schwimmen. Dies ohne zu wissen, wie sie lebend ausgesehen haben.
Dienstag, 10. Mai 2011
Reisekrankheit
Liebe Backpacker,
Ja, ich habe ein Einzelzimmer. Und ja, ich ziehe es vor mein Fruestueck alleine zu geniessen. Danke fuer die Informationen zum naechsten Supermarkt, zum besten Pub der Stadt und wo ich andere "Traveller" treffen kann. Gerne verzichte ich. Danke fuer die tiefgehenden Gespraeche darueber wo ihr wart, wo es "amazing" war und wo Ihr als naechstes hingeht - und dafuer, dass Ihr mich gefragt habt, um meine Antwort sofort wieder zu vergessen. Schoen, dass Ihr auf eurer Suedamerika-Reise euer Englisch verbessert habt. Respekt dafuer. Aber stellt euch vor, ich preferiere es, in der Landessprache angesprochen zu werden, denn ich bin nicht hier um Englisch zu lernen.
Danke aber an alle Ausnahmen, die ab und an auf dem Wege liegen.
Ruth aus der Schweiz (nein, das ist nicht das gleiche wie Schweden)
Ja, ich habe ein Einzelzimmer. Und ja, ich ziehe es vor mein Fruestueck alleine zu geniessen. Danke fuer die Informationen zum naechsten Supermarkt, zum besten Pub der Stadt und wo ich andere "Traveller" treffen kann. Gerne verzichte ich. Danke fuer die tiefgehenden Gespraeche darueber wo ihr wart, wo es "amazing" war und wo Ihr als naechstes hingeht - und dafuer, dass Ihr mich gefragt habt, um meine Antwort sofort wieder zu vergessen. Schoen, dass Ihr auf eurer Suedamerika-Reise euer Englisch verbessert habt. Respekt dafuer. Aber stellt euch vor, ich preferiere es, in der Landessprache angesprochen zu werden, denn ich bin nicht hier um Englisch zu lernen.
Danke aber an alle Ausnahmen, die ab und an auf dem Wege liegen.
Ruth aus der Schweiz (nein, das ist nicht das gleiche wie Schweden)
Abonnieren
Posts (Atom)